GOCE-Präsentationen und Detailinfos der beteiligten Industrie
- European Space Agency (ESA), Living Planet / Earth Explorer Webseiten
- European Space Agency (ESA), GOCE, deutsche Broschüre
- DLR
- Alenia Spazio, Torino (Hauptkontraktor): aktuelle GOCE-Präsentation mit vielen Details und Bildern, zusätzliche Pressemeldung
- EADS Astrium Friedrichshafen (Hersteller des Satelliten)
- Alcatel Cannes: Gradiometer
- Onera: STAR Accelerometer, französische Pressemeldung, Details zum Bau in französisch
Hauptpartner
- RWE Space Solar (Heilbronn): GOCE Solarpanels
- Qinetiq (GB): Ionen-Thruster
- ZARM Bremen : Magnetic Torquers zur Lageregelung
- Syderal (Gals, Schweiz): Gradiometerelektronik
- Marotta (Montville, New Jersey): Ventile für Ionen-Thruster
- Austrian Aerospace : Elektronik für Cold-gas Thruster sowie thermische Isolation
- ACS (Rom): Payload Data Segment (Daten-Vorprozessierung)
- Deimos (Spanien): Software-Validierung
Weitere
GOCE-Seiten von Forschungsinstituten
- Space Research Organization Netherlands (SRON)
- The Delft Institute for Earth-Oriented Space Research (DEOS), einige Zusatzinformationen von P. Visser
- French Ressources Organisation for GOCE(FROG)
- Östereichische Akademie der Wissenschaften, Institut für Weltraumforschung
andere Schwerefeldsatellitenmissionen
- GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ)
- CHAMP Informationssystem und Datenzentrum (CHAMP-ISDC)
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
- GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ)
- The University of Texas at Austin, Center for Space Research
- Astrium
- Jet Propulsion Laboratory
- ESSP: NASA Erdbeobachtung
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
CHAMP
GRACE
weitere Links
- Geotechnologienprogramm des BMBF
- Special Commission SC VII: Satellite Gravity Field Missions
- Cryosat(ESA Opportunity Mission)
- ILRS: Informationen zum Lasertracking für geodätische Satellitenmissionen
- Intergovernmantal Panel on Climate Change
- Broschüre die den Klimawandel erklärt: http://edoc.hu-berlin.de/miscellanies/klimawandel/
- http://www.awi.de